bonding Firmenkontaktmesse Dresden
(0351) 47 111 47
zum Kontaktformular
zur Dresdner bonding-Seite
Facebook
  • Home
  • Aussteller
  • Messevorbereitung
    • Rahmenprogramm
    • Katalog
    • Anfahrt
    • FAQ
  • Auf der Messe
    • Be part of the team!
    • Das Messeteam
    • Vorträge
    • Partner
    • Messe-Service
      • Bewerbungsfotos
      • Bewerbungsmappencheck
      • Jobwall
      • Studicafé
  • Mehr als Messe
  • Über bonding
  • Für Firmen
    • Anfahrt Firmen
    • Kontakt
    • Leistungen
    • Messetermine
    • FAQ
    • weitere Messen
Dienstag
Stand
Portrait
Anzeige
Portrait
Branche: Fluid Control Systems; industrielle Mess-, Steuer- und Regeltechnik
Produkte: Systeme zum Messen, Steuern, Regeln von Gasen und Flüssigkeiten vom einzelnen Ventil, Sensor oder Regler bis zu kompletten Automatisierungslösungen und Fluidsystemen.
Standorte: Inland: Zentrale: Ingelfingen; Entwicklung: Criesbach, Dortmund, Dresden und Karlsruhe
Weltweit: 36 Niederlassungen
Mitarbeiter: Inland: ca. 2.000
Europa:
Weltweit: über 3.000
Hochschulabsolventen im Unternehmen:
Bedarf: Bürkert bietet Studierenden und Ingenieuren unterschiedlichster Fachrichtung ganzjährig die Chance auf faszinierende Aufgaben. Neugierig? Dann sprechen Sie uns an.
gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Informatik, Physik, Automatisierungs- und Regelungstechnik, Wirt.Ing. Elektrotechnik, Wirt.Ing. Maschinenbau, Softwareentwicklung, Informationstechnik, Wirtschaftsinformatik
Einstiegsmöglichkeiten: Praktikum, Werkstudententätigkeit, Abschlussarbeit oder Direkteinstieg.
Praktika: Wir bieten Praktika in den Bereichen: Forschung & Entwicklung, IT, Global Marketing, Finanzen & Controlling, Einkauf & Logistik, Engineering & Consulting, Personal uvm. Praktika sind nur im Rahmen des Studiums möglich. Freiwillige Praktika bieten wir für einen Zeitraum von 3 Monaten an.
Studien-/ Diplomarbeiten: Wir vergeben Bachelor-, Master- oder Diplomarbeiten im Bereich Forschung & Entwicklung. Wir freuen uns grundsätzlich über Initiativbewerbungen in diesem Bereich, aber auch für alle anderen Bereiche.
erwünschte Zusatzqualifikationen: Geschäftssprache: deutsch und englisch. Proaktivität, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit. Wir wünschen uns MUT, neue Wege zu gehen und das Unternehmen in der Innovations- und Technologieführerschaft voranzutreiben.
Kontaktadresse: Bürkert Fluid Control Systems Human Resources & Organization Christian-Bürkert-Str.13 – 17 74653 Ingelfingen
Ansprechpartner Studenten: Frau Barbara Bühler: students@buerkert.de
Ansprechpartner Absolventen: Frau Lisa Gräter: jobs@buerkert.de
Sonstiges: Wenn es um Ihre Zukunft geht, sollten Sie keine Kompromisse eingehen – entscheiden Sie sich für ein Unternehmen, das Ihnen echte Perspektiven aufzeigt. Als „Mittelständler“ mit kurzen Entscheidungswegen verstehen wir es, unseren Mitarbeitern Freiräume zu geben, ihnen Verantwortung zu übertragen, sie zu fördern und fordern.
Link: www.buerkert.de/karriere
Anzeige

Imageanzeige

Branchen

Arbeitsplatzstrategie Architektur & Baumanagement Automobilindustrie Automotive Baugewerbe Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie Consulting Dienstleistungen Elektrotechnik Energie Energiespeicher und Medizintechnik Energieversorgung Ernährungswirtschaft Factory Automation Feinmechanik & Optik Groß- & Einzelhandel Halbleitertechnik Informations- und Kommunikationstechnik Ingenieurwesen & Projektmanagement IT & Internet Konsumgüter/Gebrauchsgüter Kreativwirtschaft Kunststofftechnik Luft- und Raumfahrt Machine Vision Maschinen- und Anlagenbau Medizintechnik Metallbearbeitung Metallindustrie Optik Optische und optoelektronische Industrie (Optik und Feinmechanik) Personaldienstleistungen Pharmaindustrie Rechtsberatung Software Softwareentwicklung Sonstige Sonstige Branchen Telekommunikation Textilindustrie Tourismus- und Freizeitwirtschaft Transport & Logistik Unternehmensberatung Wissenschaft & Forschung Öffentlicher Dienst & Verbände

Fachrichtungen

Agrartechnik Architektur Automatisierungstechnik Bauingenieurwesen Biologie Biotechnologie BWL Chem.-Ing / Verf.-technik Chemie Elektrotechnik Energiemanagement Fahrzeugtechnik Feinwerktechnik Geowissenschaften Informatik Informationstechnik Jura Kommunikationswissenschaften Logistik Luft- und Raumfahrttechnik Maschinenbau Materialwissenschaften Mathematik Mechatronik Medieninformatik Medizin Medizintechnik Metallbearbeitung Mikroelektronik Nachrichtentechnik Naturwissenschaften Physik Politikwissenschaften Pädagogik Technische Informatik Technische Redaktion Verfahrenstechnik Verkehrswissenschaften Wirt.Ing. Bauingenieur Wirt.Ing. Elektrotechnik Wirt.Ing. Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsmathematik Wirtschaftswissenschaften

Über uns

Die bonding Firmenkontaktmesse Dresden ist die größte in Dresden von Studenten organisierte Veranstaltung dieser Art.

Bereits seit 1990 knüpfen wir erfolgreich Kontakte zwischen Studenten und Unternehmen.

Mach doch mit und unterstütze uns bei der Organisation unserer nächsten bonding Firmenkontaktmesse!

be part of the team?!

Als Studenteninitiative ist es unser Ziel, die Brücke zwischen Studenten und Unternehmen zu schlagen.

Komm doch einfach mal vorbei, und hör dir an, was bonding für dich zu bieten hat!

Wir treffen uns jeden Montag um 19 Uhr in unserem Büro zum Plenum.

Wir freuen uns auf dein Kommen!

Kontaktdaten

Nürnberger Straße 49, 01187 Dresden
(0351) 47 111 47
(0351) 47 111 57

E-Mail

zum Kontaktformular
Email
Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2018 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.