bonding Firmenkontaktmesse Dresden
(0351) 47 111 47
zum Kontaktformular
zur Dresdner bonding-Seite
Facebook
  • Home
  • Aussteller
  • Messevorbereitung
    • Rahmenprogramm
    • Katalog
    • Anfahrt
    • FAQ
  • Auf der Messe
    • Be part of the team!
    • Das Messeteam
    • Vorträge
    • Partner
    • Messe-Service
      • Bewerbungsfotos
      • Bewerbungsmappencheck
  • Mehr als Messe
  • Über bonding
  • Für Firmen
    • Anfahrt Firmen
    • Hotelbuchung
    • Kontakt
    • Leistungen
    • Messetermine
    • FAQ
    • weitere Messen
Mittwoch
Stand
Portrait
Anzeige
Portrait
Branche: Baugewerbe, Bauingenieurwesen
Produkte: 85 Jahre bauen mit Begeisterung Die WOLFF & MÜLLER Gruppe gehört zu den führenden Bauunternehmen in Deutschland in privater Hand. Seit der Gründung 1936 ist WOLFF & MÜLLER ein traditionsbewusstes, mittelständisches Familienunternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart. Schlank in der Struktur, flexibel im Denken und Handeln, partnerschaftlich in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Die drei WOLFF & MÜLLER Geschäftsfelder Bauleistungen, Baustoffe/Rohstoffe und Dienstleistungen sind unsere Basis, um jede Herausforderung offensiv anzugehen und zum Erfolg zu führen. Das Geschäftsfeld Bauleistungen ist im Hoch- und Industriebau, Ingenieurbau, Tief- und Straßenbau, im Spezialtiefbau, Stahl- und Glasbau, in Bauwerkssanierungen sowie Government Services vertreten. Die bundesweit angesiedelten Niederlassungen stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationsstärke. Dazu kommen bau- und baunahe Unternehmensbeteiligungen, eigene Rohstoffgewinnungsanlagen sowie Dienstleistungen rund um die Wertschöpfungskette eines Bauwerks. Bereits Firmengründer Gottlob Müller wusste, dass sich verantwortungsvolles Handeln und höhere Wirtschaftlichkeit sehr wohl verbinden lassen. Mit dem Gottlob-Müller-Prinzip der Nachhaltigkeit ist diese Haltung fest im Unternehmen verankert. Auch die Chancen der Digitalisierung hat WOLFF & MÜLLER früh erkannt und schon im Jahr 2008 damit begonnen, digitale Planungsprozesse wie Building Information Modeling (BIM) einzuführen.
Standorte: Inland: 26 Standorte in Deutschland, z.B. Berlin, Dortmund, Dresden, Erfurt, Frankfurt, Hamburg, Heidelberg, Karlsruhe, Köln, Künzelsau, Nürnberg, Offenbach, Stuttgart
Weltweit:
Mitarbeiter: Inland: Rund 2.100
Europa:
Weltweit:
Hochschulabsolventen im Unternehmen:
Bedarf: Hochschulabsolventen für einen Berufseinstieg Studenten für Praktika und Werkstudententätigkeiten
gesuchte Fachrichtungen: Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften
Einstiegsmöglichkeiten: Praktikum, Werkstudententätigkeit, Abschlussarbeit, Trainee-Programm, Direkteinstieg
Praktika: WOLFF & MÜLLER bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, während des Studiums praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn Sie also in einem starken Team die Zukunft des Bauens mitgestalten wollen, sind Sie bei uns genau richtig.
Studien-/ Diplomarbeiten: Unabhängig von einem Praktikum bieten wir die Betreuung Ihrer Abschlussarbeit an. Wir sind immer interessiert an spannenden neuen Themen und geben Ihnen die Möglichkeit als Teil unseres Teams an interessanten Projekten mitzuarbeiten.
erwünschte Zusatzqualifikationen:
Kontaktadresse: WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG Personalwesen Schwieberdinger Str. 107 70435 Stuttgart
Ansprechpartner Studenten: Frau Anna Rogowska, Tel: 0711 / 8204-371
Sonstiges: WOLFF & MÜLLER wurde 1936 gegründet und ist heute eines der führenden Bauunternehmen Deutschlands in privater Hand. In der WOLFF & MÜLLER-Gruppe arbeiten wir effektiv, partnerschaftlich und innovativ. Dabei vertrauen wir immer auf unseren wichtigsten und besten Baustoff – die Begeisterung fürs Bauen.
Link: www.wolff-mueller.de
Anzeige

Imageanzeige

Branchen

Automatisierungstechnik Automobilindustrie Baugewerbe Bauingenieurwesen Beratung Bildung & Training Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie Chemische Industrie Dienstleistungen Elektrotechnik Energie Energieversorgung Feinmechanik & Optik Groß- & Einzelhandel Halbleitertechnik Industrie Ingenieurdienstleister IT IT & Internet Kfz Überwachungs- und Prüforganisation Konsumgüter/Gebrauchsgüter Luft- und Raumfahrt Maschinen- und Anlagenbau Mechatronik Medien Medizintechnik Metallindustrie Optische und optoelektronische Industrie (Optik und Feinmechanik) Personal- und Ingenieurdienstleistungen Personaldienstleistungen Pharmaindustrie Rechtsberatung Software Softwareentwicklung Solarindustrie Sonstige Sonstige Branchen Technologie Dienstleistungen Telekommunikation Textilindustrie Transport & Logistik Umwelt Unternehmensberatung Wissenschaft & Forschung Öffentlicher Dienst & Verbände

Fachrichtungen

Architektur Automatisierungstechnik Bauingenieurwesen Biologie Biotechnologie BWL Chem.-Ing / Verf.-technik Chemie Elektrotechnik Fahrzeugtechnik Feinwerktechnik Geowissenschaften Informatik Informationssystemtechnik Informationstechnik Jura Kommunikationswissenschaften Logistik Luft- und Raumfahrttechnik Maschinenbau Materialwissenschaften Mathematik Mechatronik Medizin Medizintechnik Mikroelektronik Nachrichtentechnik Naturwissenschaften Optik Physik Politikwissenschaften Psychologie Pädagogik Technische Informatik Technische Redaktion Umweltingenieurwesen Verfahrenstechnik Verkehrswissenschaften Wirt.Ing. Bauingenieur Wirt.Ing. Elektrotechnik Wirt.Ing. Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsmathematik Wirtschaftswissenschaften

Über uns

Die bonding Firmenkontaktmesse Dresden ist die größte in Dresden von Studierenden organisierte Veranstaltung dieser Art.

Bereits seit 1990 knüpfen wir erfolgreich Kontakte zwischen Studierenden und Unternehmen.

Mach doch mit und unterstütze uns bei der Organisation unserer nächsten bonding Firmenkontaktmesse!

be part of the team?!

Als Studierendeninitiative ist es unser Ziel, die Brücke zwischen Studierenden und Unternehmen zu schlagen.

Komm doch einfach mal vorbei, und hör dir an, was bonding für dich zu bieten hat!

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 19 Uhr in unserem Büro zum Plenum.

Wir freuen uns auf dein Kommen!

Kontaktdaten

Nürnberger Straße 49, 01187 Dresden
(0351) 47 111 47
(0351) 47 111 57

E-Mail

zum Kontaktformular
Email
Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.