bonding Firmenkontaktmesse Dresden
(0351) 47 111 47
zum Kontaktformular
zur Dresdner bonding-Seite
Facebook
  • Home
  • Aussteller
  • Messevorbereitung
    • Rahmenprogramm
    • Katalog
    • Anfahrt
    • FAQ
  • Auf der Messe
    • Be part of the team!
    • Das Messeteam
    • Vorträge
    • Partner
    • Messe-Service
      • Bewerbungsfotos
      • Bewerbungsmappencheck
  • Mehr als Messe
  • Über bonding
  • Für Firmen
    • Anfahrt Firmen
    • Hotelbuchung
    • Kontakt
    • Leistungen
    • Messetermine
    • FAQ
    • weitere Messen

FAQ

Was Sie zur Messe wissen müssen
Wann findet die nächste Firmenkontaktmesse statt und wie kann man sich anmelden?

Auf der Startseite finden Sie den Termin der nächsten bonding Firmenkontaktmesse. Die Termine der weiteren Messen anderer bonding Standorte finden Sie unter dem Reiter „weitere Messen“. Jede Firma hat die Möglichkeit an einem der Messetage teilzunehmen. Die Akquise beginnt ca. ein halbes Jahr vor dem Messetermin, bis ca. drei Monaten vor der Messe haben Sie die Chance in den Messekatalog aufgenommen zu werden. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse, wir senden Ihnen dann gerne unverbindlich weitere Informationen zu.

Wie sieht ein Messestand aus?

Für jedes Unternehmen wird ein professioneller Messestand errichtet. Dieser hat eine Grundfläche von 8m² (2x4m). Zur Ausstattung des Standes gehören ein Counter, ein Stehtisch mit Barhockern sowie eine Prospektablage. Ein Bild hierzu finden Sie übrigens unter dem Reiter „Leistungen“. Selbstverständlich verfügen die Messestände über eine Beleuchtung und einen Stromanschluss. Auf Wunsch können Sie auch einen Internetanschluss an Ihrem Messestand nutzen. Innerhalb Ihrer Standfläche können Sie Ihren Unternehmensauftritt frei mit Bildern und Stellwänden gestalten.

Wie wird die Messe beworben?

Neben dem Verteilen der Messekataloge setzen wir vor allem auf einen Mix aus Plakaten, Flyern, Vorlesungsankündigungen, Infoständen, Mailverteilern und dem Kontakt zu Medien wie Zeitung und Radio. Die Bewerbung findet auch an anderen Hochschulstandorten (z.B. HTW Dresden, TU Freiberg, Uni Leipzig, …) statt.

Welche Verpflegung gibt es auf der Messe?

Während des gesamten Tages versorgen wir Sie mit Getränken und Snacks. Im Firmencafé erwartet Sie ein Büffet mit warmen Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Sie können sich also ganz auf Ihren Auftritt auf der Messe konzentrieren.

Wer richtet die Messe aus?

Die Messe wird komplett durch die bonding-studierendeninitiative e.V. organisiert und durchgeführt.

Was sind Vorträge und Runde Tische?

Während der Messe haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen in einem Vortrag zu präsentieren. Das kann zum Beispiel eine allgemeine Unternehmenspräsentation oder auch die Vorstellung des aktuellen Traineeprogrammes sein. Eine weitere Präsentationsmöglichkeit bieten die sogenannten Runden Tische. An einem Runden Tisch nehmen bis zu vier Firmen einer Branche teil. Zu Beginn stellen sich die Firmen in einer kurzen Präsentation vor. Anschließend haben die Zuhörer die Möglichkeit Fragen zu stellen.

Wo bekomme ich mehr Informationen?

Sollten Sie weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular unter dem Reiter „Kontakt“.

Über uns

Die bonding Firmenkontaktmesse Dresden ist die größte in Dresden von Studierenden organisierte Veranstaltung dieser Art.

Bereits seit 1990 knüpfen wir erfolgreich Kontakte zwischen Studierenden und Unternehmen.

Mach doch mit und unterstütze uns bei der Organisation unserer nächsten bonding Firmenkontaktmesse!

be part of the team?!

Als Studierendeninitiative ist es unser Ziel, die Brücke zwischen Studierenden und Unternehmen zu schlagen.

Komm doch einfach mal vorbei, und hör dir an, was bonding für dich zu bieten hat!

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 19 Uhr in unserem Büro zum Plenum.

Wir freuen uns auf dein Kommen!

Kontaktdaten

Nürnberger Straße 49, 01187 Dresden
(0351) 47 111 47
(0351) 47 111 57

E-Mail

zum Kontaktformular
Email
Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.